Einrad
verantwortlich:

 

 

 

 

Du hast ein Einrad und möchtest gerne gemeinsam fahren und trainieren? Ganz egal ob du es neu lernen möchtest oder ob du bereits gut fahren kannst und neue Tricks lernen möchtest, hier bist du richtig!

Ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe, mit etwas Übung ist auf dem Einrad so viel möglich. Das macht nicht nur Spaß, sondern trainiert auch dein Gleichgewicht und deine Körperspannung.

 

 

Hinweis: Die Anmeldung ist auch ohne eigenes Einrad möglich! Nehmt gerne Kontakt mit uns auf.

Voraussetzung für das Fortgeschrittenen Training ist freies und sicheres Fahren.

 

Bei Rückfragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.

Abteilungsleitung: Sarah Diehle | sarah.diehle@gmail.com

 

 

 

 

You have a unicycle and would like to ride and train together? No matter if you want to learn it new or if you can already ride well and want to learn new tricks, here you are right!

Whether alone, in pairs or in a group, so much is possible on a unicycle with a little practice. Not only is it fun, but it also trains your balance and body tension.

 

 

Note: Registration is also possible without your own unicycle! Please feel free to contact us.

The prerequisite for advanced training is free and safe riding.

 

If you have any questions, please feel free to contact me.

Head of department: Sarah Diehle | sarah.diehle@gmail.com

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2200Anfänger:innen & AllgemeinDi.16:00-17:30Halle 1 C22.04.-29.07.Michael Hohenstein, Wendy Yi
15/ 25/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

25 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
keine Buchung
2201FortgeschritteneDo.17:00-18:30Halle 1 A24.04.-31.07.Sarah Diehle, Antonia Ausländer
15/ 25/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

25 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
keine Buchung

 

 

 

Du hast ein Einrad und möchtest gerne gemeinsam fahren und trainieren? Ganz egal ob du es neu lernen möchtest oder ob du bereits gut fahren kannst und neue Tricks lernen möchtest, hier bist du richtig!

Ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe, mit etwas Übung ist auf dem Einrad so viel möglich. Das macht nicht nur Spaß, sondern trainiert auch dein Gleichgewicht und deine Körperspannung.

 

 

Hinweis: Die Anmeldung ist auch ohne eigenes Einrad möglich! Nehmt gerne Kontakt mit uns auf.

Voraussetzung für das Fortgeschrittenen Training ist freies und sicheres Fahren.

 

Bei Rückfragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.

Abteilungsleitung: Sarah Diehle | sarah.diehle@gmail.com

 

 

Outdoor-Muni Kurs (Neu):

Ab diesem Sommersemester bieten wir auch einen Outdoor-Muni (Mountain-Unicycle) Kurs an. Wenn du bei schönem Wetter lieber Draußen fahren willst und dich auch mal etwas unebenerem Gelände stellen willst, so ist der Kurs perfekt für dich!

Ablauf: Treffpunkt ist VOR dem Sportinstitut und von dort werden wir gemeinsam in der Nähe des Hartwaldes bzw. auch an anderen Orten fahren gehen. 

Für den Kurszeitraum sind Trails vom Niveau S0 (Wiesen-, Wald- oder Schotterwege ohne Felsen, Wurzeln und Stufen), S1 (Wurzeln und Steine auf dem Weg, Untergrund weißt Schlaglöcher auf oder ist durch Erosion teilweise lose, Gefälle bis stellenweise 40 Prozent) und auf kurzen Abschnitten S2 (Untergrund mehrheitlich lose, Wurzeln, Steine und Treppen, Gefälle bis stellenweise 70 Prozent) angedacht.

Des Weiteren sind gezielte Technikübungen (Springen, spitze Kehrwende, ...) angedacht.

Die Fahrten können bei schlechtem Wetter (auch kurzfristig) abgesagt werden!

Voraussetzungen:

  • Auf dem Einrad fahren können, dazu gehört: freihändiges Aufsteigen (idealerweise nicht Pendelaufstieg), geradeaus Fahren und Hüpfen
  • Ein eigenes Einrad (mind. 20 Zoll, größere Reife sind dringend empfohlen)
  • Trinkwasser mitnehmen
  • Schutzausrüstung nach Abs. 4B.1 IUF-Regelwerk:
    Schuhe, Helm, Knieschoner und Handgelenkschoner bzw. Handschuhe sind vorgeschrieben, um am Kurs teilnehmen zu können!
    Schoner für Schienbeine, Ellbogen und Knöchel und Rücken können zur zusätzlichen Sicherheit getragen werden.

 

 

Bei Rückfragen könnt ihr mich gerne kontaktieren. 

Abteilungsleitung: Michael Hohenstein | Michael@hohenste.in

 

 

 

 

You have a unicycle and would like to ride and train together? No matter if you want to learn it new or if you can already ride well and want to learn new tricks, here you are right!

Whether alone, in pairs or in a group, so much is possible on a unicycle with a little practice. Not only is it fun, but it also trains your balance and body tension.

 

 

Note: Registration is also possible without your own unicycle! Please feel free to contact us.

The prerequisite for advanced training is free and safe riding.

 

If you have any questions, please feel free to contact me.

 

Head of department: Sarah Diehle | sarah.diehle@gmail.com

Outdoor-Muni course (new):

From this summer semester, we are also offering an outdoor muni (mountain unicycle) course. If you prefer to ride outside when the weather is nice and you want to tackle more uneven terrain, this course is perfect for you!

Procedure: The meeting point is in front of the sports institute and from there we will ride together in the vicinity of the Hartwald or in other places.

The trails planned for the course are level S0 (meadow, forest or gravel paths without rocks, roots and steps), S1 (roots and stones on the path, surface has potholes or is partially loose due to erosion, gradient up to 40 percent in places) and, on short sections, S2 (surface mostly loose, roots, stones and steps, gradient up to 70 percent in places).

Targeted technical exercises (jumping, sharp turns, etc.) are also planned.

The trips can be canceled in bad weather (even at short notice)!

Prerequisites:

    Ability to ride a unicycle, including: freehand mounting (ideally not pendulum mounting), riding straight ahead and hopping

    Your own unicycle (at least 20 inches, larger tires are strongly recommended)
    Take drinking water with you
    Protective equipment in accordance with section 4B.1 of the IUF rules:
    Shoes, helmet, knee pads and wrist guards or gloves are mandatory to participate in the course!
    Protectors for shins, elbows, ankles and back can be worn for additional safety.


 

If you have any questions, please feel free to contact me.

Head of department: Michael Hohenstein | Michael@hohenste.in

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2202Outdoor-MuniDi.18:00-20:0022.04.-14.10.Marcus Wilhelm, Antonia Ausländer
15/ 25/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

25 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
keine Buchung
2203Fortgeschrittene ProbetrainingDo.17:00-18:30Halle 1 A24.04.Michael Hohenstein, Antonia Ausländer
15/ 20/ --/ -- €
15 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

20 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
keine Buchung