Kajak
verantwortlich:

 

Wir suchen noch für das nächste Jahr Verstärkung für das Übungsleiter Team. Falls du schon mehrmals Kajaken warst, Lust hast es anderen beizubringen und auch Bock auf eine Ausfahrt hast, nehme gerne Kontakt auf (kajak@hochschulsport-ka.de).

 

IN DIESEM SEMESTER FINDEN VORAUSSICHTLICH KEINE KAJAK-KURSE STATT!

Sofern ein Angebot zustande kommt erfahrt ihr es auf der Homepage des Hochschulsports!

 

Im Anfängerkurs werden den Kursteilnehmern zunächst grundlegende Fahrtechniken im Kajak gezeigt und später das Befahren von leichtem Wildwasser und das Verhalten in Strömungen nähergebracht. Ab dem dritten Kurs kann auch die Eskimo-Rolle geübt werden.

 

Der Fortgeschrittenen-Kurs ist für diejenigen geeignet, die entweder gute Grundkenntnisse besitzen und sich schon sicher mit einem Kajak bewegen können, oder die letzten Jahre an einem Kajak-Kurs der Uni-Karlsruhe teilgenommen haben.



Am Bootshaus befindet sich folgendes Material:
Paddel, Kajaks, Spritzdecken, Helme und Schwimmwesten. Für warme Kleidung und eventuell Neoprenanzüge bitte selbst sorgen, wenn es kalt ist. Dies kann vor allem bei den ersten zwei Terminen der Fall sein. Schuhe, Handtuch und Badesachen selbst mitbringen. Sonnencreme im Sommer ratsam.

Abteilungsleitung: Maximilian Seibt | kajak@hochschulsport-ka.de

 

Adresse:

Bootshaus "Naturfreunde Karlsruhe" Rappenwört
Hermann-Schneider-Allee 49b
Daxlanden, Karlsruhe

 

Bemerkung: Alle Kurse finden unregelmäßig statt (5 Termine pro Kurs). Beim ersten Kurs werden Kärtchen mit den letztendlichen Terminen ausgegeben.

 


We are still looking for reinforcements for next year's team of instructors. If you have been kayaking several times, would like to teach others and would like to go on a trip, please contact me (kajak@hochschulsport-ka.de).

 


THERE WILL PROBABLY BE NO KAYAK COURSES THIS SEMESTER!

If there is an offer, you will be informed on the university sports homepage!

 

In the beginner's course, participants are first shown basic kayaking techniques and later taught how to navigate light whitewater and how to behave in currents. From the third course onwards, the Eskimo roll can also be practiced.

 

The advanced course is suitable for those who either have good basic knowledge and can already move safely with a kayak, or who have participated in a kayak course of the Uni-Karlsruhe the last years.

 

The following material is available at the boathouse:
Paddles, kayaks, spray blankets, helmets and life jackets. Please provide your own warm clothing and possibly wetsuits if it is cold. This may be the case especially for the first two dates. Please bring your own shoes, towel and swimwear. Sunscreen is advisable in summer.

 

Department head: Maximilian Seibt | kajak@hochschulsport-ka.de
 

Address:

Boathouse "Naturfreunde Karlsruhe" Rappenwört
Hermann-Schneider-Allee 49b
Daxlanden, Karlsruhe

 

Note: All courses take place irregularly (5 dates per course). At the first course cards with the final dates will be handed out.