
Was ist Quadball?
Quadball ist eine äußerst vielseitige Sportart mit den unterschiedlichsten Anforderungen auf den einzelnen Positionen. Was manche noch als Quidditch kennen, ist mittlerweile ein vom Harry-Potter-Franchise unabhängiger und anerkannter Sport, der in den letzten Jahren enorm gewachsen ist. Am besten lässt sich dieser als eine Mischung aus Handball, Rugby und Dodgeball beschreiben:
Spieler*innen müssen während des Spiels die gesamte Zeit über einen Broom zwischen den Beinen behalten. Aerodynamisch an den Sport und die Sicherheitsansprüche des Körperkontakts angepasst handelt es sich hierbei in der Regel um leichte PVC-Stangen. Jedes Team schickt sieben Spieler*innen aufs Feld: Drei Chaser passen sich den Volleyball zu, und versuchen, durch einen der drei Ringe des gegnerischen Teams zu werfen.
Zwei Beater spielen mit Dodgebällen, die sie nach gegnerischen Spieler*innen werfen, um diese “auszuknocken”. Wer von einem Dodgeball getroffen wurde, muss vom eigenen Besen absteigen und darf nicht ins Spiel eingreifen, ehe er*sie die Ringe des eigenen Teams berührt hat.
Der Seeker des Teams versucht, den Flag Runner zu fangen. Der Flag Runner ist eine unparteiische Person, in mit einem am Hosenbund befestigten Tennisball in einer Socke. Wird der Flag Runner gefangen, d.h. die Socke herausgezogen, endet das Spiel, sollte das fangende Team in Führung liegen.
Liegt das fangende Team jedoch im Rückstand, geht es in die Verlängerung (Overtime). In der Overtime wird ein sogenannter Ziel-Score festgelegt. Hier werden 30 Punkte auf den Score des derzeit führenden Teams addiert. Dieser Score muss nun erreicht werden. Das Team, welches als erstes den Ziel-Score erreicht, gewinnt das Spiel.
Quadball im Hochschulsport
Wenn du in der Klausurenphase ein wenig Dampf ablassen möchtest, in diesem Semester etwas Neues ausprobieren willst oder eine etwas andere sportliche Herausforderung suchst, bist du bei uns genau richtig.
Gemeinsam wollen wir die grundlegenden Taktiken und Techniken der unterschiedlichen Positionen erlernen und erste Spielzüge in Offense und Defense erarbeiten.
Du brauchst keine besondere Ausrüstung außer Sportkleidung. Stollenschuhe und ein Mundschutz sind aber von Vorteil. Wir werden alle Übungen jedoch so anpassen, dass du auch ohne Mundschutz sicher teilnehmen kannst.
Wir freuen uns auf dich!
Mehr Infos:
Mehr Informationen zu Quadball findest du auf der Website des Deutschen Quadball Bundes: http://deutscherquidditchbund.de und auf der Website der Flying Foxes Karlsruhe: http://online-psk.de/quidditch/
Wer sich schon mal ein Quadball-Match anschauen möchte, findet hier die Aufnahmen des letzten europäischen Quadball-Turniers: http://www.youtube.com/watch?v=qczf27mxByI (Finale ab ca. 10:46 h)
Abteilungsleitung: Franka Fockel | franka.fockel@student.kit.edu
What is quadball?
Quadball is an extremely versatile sport with a wide variety of requirements at the individual positions. What some still know as Quidditch is now a recognized sport that is independent of the Harry Potter franchise and has grown enormously in recent years. It can best be described as a mixture of handball, rugby and dodge ball:
Players must keep a broom between their legs at all times during the game. Aerodynamically adapted to the sport and the safety requirements of body contact, these are usually lightweight PVC poles. Each team sends seven players onto the court: three chasers pass the volleyball to each other and try to throw through one of the opposing team's three rings.
Two beaters play with dodgeballs, which they throw at opposing players to “knock them out”. Anyone hit by a dodgeball must get off their own broom and may not intervene in the game until they have touched their own team's rings.
The team's seeker tries to catch the flag runner. The flag runner is an impartial person with a tennis ball in a sock attached to their waistband. If the flag runner is caught, i.e. the sock is pulled out, the game ends if the catching team is in the lead.
However, if the catching team is behind, the game goes into overtime. In overtime, a so-called target score is determined. Here, 30 points are added to the score of the team currently in the lead. This score must now be reached. The team that reaches the target score first wins the game.
Quadball in university sports
If you want to let off a little steam during the exam phase, try something new this semester or are looking for a slightly different sporting challenge, you've come to the right place.
Together we want to learn the basic tactics and techniques of the different positions and work out the first moves in offense and defense.
You don't need any special equipment apart from sportswear. However, studded shoes and a face mask are an advantage. However, we will adapt all exercises so that you can participate safely without a mouthguard.
We look forward to seeing you!
More information:
You can find more information about quadball on the website of the German Quadball Federation: http://deutscherquidditchbund.de and on the website of the Flying Foxes Karlsruhe: http://online-psk.de/quidditch/
If you would like to watch a Quadball match, you can find the recordings of the last European Quadball tournament here: http://www.youtube.com/watch?v=qczf27mxByI (final from approx. 10:46 h)
Department head: Franka Fockel | franka.fockel@student.kit.edu