Triathlon
verantwortlich:

 

Triathlon

 

Der bekannte Dreikampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist nicht nur für Extremsportler*innen eine gute Mischung, sondern auch eine gesunde Kombination für Breiten- und Freizeitsportler*innen. Das Trainingsangebot der Hochschulsportgruppe ist auf die Vorbereitung über Wettkämpfe von der Sprint- bis zur olympischen Distanz ausgerichtet. Jedoch auch Mittel-, Langdistanzathlet*innen oder Freizeitsportler*innen ohne Wettkampfziele auf der Suche nach einer motivierenden Trainingsgelegenheit sind bei uns jederzeit willkommen!


Im Wintersemester liegen die Trainingsschwerpunkte mit zwei Lauftrainings-, zwei Schwimmtrainingsterminen und dem Zirkeltraining bei den Ausdauer- und Athletikgrundlagen für die Triathlon-Saison im Sommer. Klassischerweise erfreut sich das Zirkeltraining mit Übungen zur Entwicklung der Kraftausdauer und Stärkung der Rumpfmuskulatur auch bei Breitensportler*innen oder leistungsorientierten Athlet*innen anderer Sportarten großer Beliebtheit.


Im Sommersemester werden die Trainingsinhalte mit Laufintervalltraining auf der Tartanbahn und wettkampfspezifischen Intervallen im Schwimmtraining intensiver und spezifischer auf die bevorstehenden Wettkämpfe ausgerichtet.


Voraussetzung für die Teilnahme am Schwimmtraining ist, 400m am Stück kraulen zu können.

 


Abteilungsleitung: Julian Beisel & David Reichenbacher triathlon@hochschulsport-ka.de


Bitte beachtet außerdem folgende Hinweise:

Für das Lauftraining empfehlen wir allen Interessierten, dass sie in der Lage sind, 10 km in mindestens 55 Minuten oder 5 km in mindestens 30 Minuten zu laufen. Dies ermöglicht es uns, eine homogenere Gruppe zu bilden und ähnliche Laufgruppen zu schaffen.

Das Schwimmtraining ist kein Schwimmkurs, der auf das Erlernen der korrekten Schwimmtechnik abzielt. Wir gehen davon aus, dass die Teilnehmenden die Kraultechnik beherrschen (400m Kraul in max. 9 Minuten) und an einem Ausdauertraining interessiert sind. Ist diese Voraussetzung gegeben, können wir Schwimmer*innen auf sehr unterschiedlichen Leistungsniveaus gut in das Training integrieren.

Eine Teilnahme am Training kann nur erfolgen, wenn eine Anmeldung für den jeweiligen Kurs vorliegt. Insbesondere gibt es kein Probetraining ohne Anmeldung. Beachtet aber, dass ihr euch nach der Anmeldung bis zu 5 Wochen unter Rückerstattung eines Teils der Anmeldegebühren wieder abmelden könnt.

 

Ein triathlonspezifisches Radtraining findet im Rahmen des Hochschulsports nicht statt.

 

Treffpunkt für Bahn- und Dauerlauftraining ist das Foyer des Sportinstituts.

 

o take part in swimming training, you must be able to crawl 400m at a stretch.

 


Department management: Julian Beisel & David Reichenbacher | triathlon@hochschulsport-ka.de


Please also note the following information:

For running training, we recommend that all those interested are able to run 10 km in at least 55 minutes or 5 km in at least 30 minutes. This allows us to form a more homogeneous group and create similar running groups.

The swimming training is not a swimming course aimed at learning the correct swimming technique. We assume that the participants have mastered the crawl technique (400m crawl in max. 9 minutes) and are interested in endurance training. If this requirement is met, we can integrate swimmers of very different ability levels into the training.

Participation in training is only possible if you have registered for the respective course. In particular, there is no trial training without registration. Please note, however, that you can cancel your registration up to 5 weeks after registration and receive a refund of part of the registration fee.

 

There is no triathlon-specific bike training as part of the university sports program.


The meeting point for track and endurance training is the foyer of the sports institute.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
6900SchwimmenMo.
Fr.
08:30-09:30
08:00-09:30
Schwimmhalle
Schwimmhalle
25.04.-01.08.Daniel Baumann, David Reichenbacher
20/ 30/ --/ -- €
20 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

30 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
ab 16.04., 16:00
6901Lauftraining FortgeschritteneDi.
Do.
18:00-20:00
18:00-20:00
Stadion/ Laufbahn
Stadion/ Laufbahn
22.04.-16.10.Dominik Beck, David Reichenbacher
20/ 30/ --/ -- €
20 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

30 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
ab 16.04., 16:00