
A Youtube playlist for our favorite Forró videos:
https://youtube.com/playlist?list=PLkrZEKD3AaZYps8NWV2V-_LrytaqLldP0&si=X3ZvHvQ2LH7EaUS5
Forró (pronounced "fo-ho") is a music style and the most popular couple dance in Brazil. Originating in the rural northeast, in recent years, it has flourished across the globe, with Germany boasting the largest Forró scene outside of Brazil. Forró is rich and diverse: it can be slow and smooth, rhythmic and energetic, offering plenty of space for creativity through musicality and connection with your partner.
Why Forró? It’s accessible - you can enjoy dancing at parties after just a few months of practice. Forró is unique: casual yet intimate; socially meaningful, and rooted in rich cultural traditions. Our goal is to share just how fun and meaningful dancing Forró can be. Through our classes, we hope you’ll find a space to express yourself, make friends, and grow more confident and fulfilled.
Course Structure
We offer the course twice per semester, with two levels. Each course/level requires separate registration.
Beginner - "Basics"
This level is aimed at building a solid foundation from zero: basic steps, dancing in the embrace, freely moving across the dancefloor, spinning together and separately, linear displacements. The goal is for you to develop a sense of the rhythm, perform the basic elements with solid technique and develop a confidence dancing with a partner, so that you
can have fun dancing outside of class (socials, parties).
Improver - "Level up"
This level aims to develop your dance after you are comfortable with the basics. We will dive deeper into different styles and rhythms (Universitário, roots; xote, baião, forró, arrasta-pé). Each time we will try to take the course in a different direction so that you can participate in this level many times: in some courses we will focus more on spins and flowy movements and sequences, in others more on rhythmic movements and footwork. The goal is to broaden your "vocabulary", achieve more freedom of expression whilst sustaining good technique.
Prerequisites for the “Level Up”:
● Comfortable with basic elements: simple turn, facão, caminhada, pião.
● Good sense of the rhythm: keeping the rhythm, identifying the downbeat.
● Autonomy: being able to dance a song independently.
Please contact the course instructor for the password. If you are not sure, if you fulfill the above requirements, contact the course instructor - we’ll help :)
Registration:
Registration is done in roles (leader or follower), we ask you to focus on learning the role you registered as, for the duration of the course. Forró communities have been steadily shifting away from traditional gender roles, anyone can choose to learn leading or following. For our convenience we also offer the option of two-person registration (registration partners). This allows us to maintain a balanced number of leaders and followers. You can register with friends or look for a registration buddy in sports partner exchange. Regardless, we will change partners frequently throughout each class.
Note: The course will be held in English - if your English isn’t good don’t let that scare you off - we also speak German and Portuguese. If the course is fully booked, please contact the head of the department for availability. Registration will be closed after the 5th class. For registration partners, you must both pay the one-off basic semester fee before you can register. For technical reasons, the course fee for both participants must be paid by one person.
Contact & Further Information
Website: https://forroinkarlsruhe.de
Head of Department: Iwan Djunaidy | iwandjunaidy@gmail.com
Course Instructor: Fjodor Motovilov | fmotovilov@gmail.com
Location: ISS, K6 (Schroff Kolleg)
Hagsfelder Allee 25, 76131 Karlsruhe
https://maps.app.goo.gl/UkNkMvCs5DCzZGi5

Eine YouTube-Playlist mit unseren liebsten Forró Videos:
https://youtube.com/playlist?list=PLkrZEKD3AaZYps8NWV2V-_LrytaqLldP0&si=X3ZvHvQ2LH7EaUS5
Forró (ausgesprochen “Fo-ho“) ist ein Musikstil und der beliebteste Paartanz in Brasilien. Ursprünglich aus dem ländlichen Nordosten, verbreitete sich Forró in den letzten Jahren weltweit – mit der größten Szene außerhalb Brasiliens hier in Deutschland. Forró ist vielfältig: Er kann langsam und flüssig, rhythmisch und energiegeladen sein und bietet viel Raum für Kreativität durch Musikalität und Verbindung mit dem Tanzpartner.
Warum eigentlich Forró? Forró ist zugänglich – schon nach wenigen Monaten kannst du Spaß beim Tanzen auf Partys haben. Forró ist einzigartig: lässig und doch intim; gesellschaftlich bedeutsam und tief in kulturellen Traditionen verwurzelt. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, wie viel Freude und Tiefe Forró bieten kann. Wir hoffen, dass du in unseren Kursen einen Raum findest, in dem du dich selbst ausdrücken, Freundschaften schaffen und mehr Selbstvertrauen und Erfüllung finden kannst.
Kursstruktur
Der Kurs wird zweimal pro Semester angeboten und besteht aus zwei Niveaustufen. Jede Kursstufe erfordert eine separate Anmeldung.
Einsteiger – "Basics"
Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger*innen und legt ein solides Fundament: Grundschritte, Tanzen in der Umarmung, freies Bewegen auf der Tanzfläche, gemeinsame und einzelne Drehungen, lineare Versetzungen. Ziel ist es, ein Gefühl für den Rhythmus zu entwickeln, die Grundelemente mit sauberer Technik auszuführen und Sicherheit im Paartanz zu gewinnen – damit du auch außerhalb des Kurses (bei Socials und Partys) Spaß beim Tanzen hast.
Aufbau - "Level up"
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich mit den Grundlagen bereits sicher fühlen. Wir vertiefen verschiedene Tanzstile und Rhythmen (Universitário, Roots; Xote, Baião, Forró, Arrasta-pé). Jedes Mal geben wir dem Kurs eine andere Richtung, sodass du diesen Level auch mehrfach besuchen kannst: in manchen Kursen liegt der Fokus auf Drehungen und fließenden Bewegungen und Sequenzen, in anderen auf Rhythmik und Footwork. Ziel ist es, deinen “Wortschatz“ zu erweitern, mehr Freiheit im Ausdruck zu erreichen und dabei eine gute Technik beizubehalten.
Voraussetzungen für das „Level Up“:
● Beherrschung der Grundelemente: einfache Drehung, facão, caminhada, pião.
● Gutes Rhythmusgefühl: den Rhythmus halten, den Downbeat erkennen.
● Selbstständigkeit: in der Lage sein, ein Lied selbstständig zu tanzen.
Fragt den Kursleiter nach dem Passwort. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du die Voraussetzungen erfüllst, wende dich an den Kursleiter - unser Team hilft dir unbedingt! :)
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt rollenbasiert (Leader oder Follower). Wir bitten dich, dich während des gesamten Kurses auf die gewählte Rolle zu konzentrieren. Die Forró-Community weicht zunehmend von den traditionellen Geschlechterrollen ab – jeder kann führen oder folgen lernen. Zur besseren Planung bieten wir auch die Möglichkeit, sich zu zweit anzumelden (Anmeldungspartner). So können wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leader und Follower sicherstellen. Du kannst dich mit Freundinnen anmelden oder über die Sportpartnerbörse nach Tanzpartnerinnen suchen. Unabhängig davon werden Partner in jedem Unterricht mehrmals gewechselt.
Hinweis: Wir halten den Unterricht auf Englisch, aber lass es dich nicht abschrecken - wir sprechen auch Deutsch und Portugiesisch. Wenn der Kurs voll oder teilweise ausgebucht ist, kontaktiere bitte den Abteilungsleiter für Informationen zur Verfügbarkeit. Die Anmeldung ist in der Regel nur bis zum 5. Termin möglich. Bei Anmeldungspartner müssen beide den Semestersockelbeitrag vor der Anmeldung bezahlt haben. Aus technischen Gründen muss die Kursgebühr für beide Personen von einer Person bezahlt werden.
Contact & Further Information
Website: https://forroinkarlsruhe.de
Abteilungsleiter: Iwan Djunaidy | iwandjunaidy@gmail.com
Kursleiter: Fjodor Motovilov | fmotovilov@gmail.com
Raum: ISS, K6 (Schroff Kolleg)
Hagsfelder Allee 25, 76131 Karlsruhe
https://maps.app.goo.gl/UkNkMvCs5DCzZGiv5