Klettern
verantwortlich:

 

Hinweis: Wie jedes Jahr ist die Nachfrage zum Semesterbeginn sehr hoch, bitte unbedingt die Zeiten zur Anmeldungsfreischaltung beachten!

 

Für die Kletterkurse stellen wir Seile, das übrige Material (Gurt, Schuhe, Sicherungsgerät+Karabiner) müsst ihr mitbringen (Ausnahme siehe Anfängerkurs, NUR hier können wir das Material stellen).

 

Anfängerkurs (ohne Passwort):
Hier sind alle richtig, die noch nie geklettert sind und alles Schritt für Schritt lernen möchten. Wenn du z.B. Höhenangst hast und es lieber langsam angehen lassen möchtest, dann bist du im Anfängerkurs genau richtig. Dieser Kurs ist für absolute Neulinge, die langsam und Schritt für Schritt an die Wand und das Klettern herangeführt werden möchten. Die Beurteilung hierzu bleibt euch überlassen. Wir behalten uns das Recht vor, jemanden im Nachhinein abzulehnen, wenn er z.B. schon gut klettern kann und nur das Material braucht. Eine wiederholte Teilnahme ist somit nicht vorgesehen. Für diesen Kurs stellen wir den Teilnehmern das Material zur Verfügung, d.h. Kletterschuhe und Klettergurt, Sicherungsgerät + Karabiner (sowie Seile).
Wenn du schnell lernst, vielleicht schon das eine oder andere Mal bouldern warst, dann schau doch mal bei den allgemeinen Kursen vorbei.

Allgemeine Kurse (ohne Passwort):
Kletterer verschiedener Leistungsstufen klettern hier gemeinsam. Einfach Klettern und Spaß haben steht im Vordergrund.

Auch wenn jemand noch gar nicht klettern kann, ist er hier richtig. Wir vermitteln allen, bei denen Bedarf besteht, die grundlegenden Sicherungstechniken in den ersten Kursterminen. So kann jeder individuell nach seinem Lerntempo zügig mit dem Klettern beginnen. Zu diesem Kurs benötigt ihr euer eigenes Material.

 
Fortgeschrittenen Kurse (ohne Passwort):
Verbesserung der Klettertechnik, tüffteln an kniffligen Stellen und immer neue verrückte Trainingsmethoden, die zusammen angegangen werden, stehen hier im Mittelpunkt. Die Sicherungstechnik wird vorausgesetzt.

 
Wettkampftraining (mit Passwort):

In diesem Kurs wird ein strukturiertes Trainingsprogramm absolviert und die Klettertechnik in Fokuseinheiten behandelt. Voraussetzung ist die Motivation zur Leistungssteigerung, ein bestimmtes Routenniveau wird nicht vorausgesetzt. Die Teilnahme an den Hochschulmeisterschaften im Klettern und Bouldern ist geplant (für die Teilnehmenden aber freiwillig). Der Kurs dauert 2 Stunden, die Termine bauen aufeinander auf.

Wenn ihr interessiert seid, schickt uns bitte eine kurze Beschreibung (ein paar Zeilen) über eure Klettererfahrung und warum ihr an dem Kurs teilnehmen wollt. Per E-Mail mit dem Betreff "Wettkampftraining" an die untenstehende Adresse.

 

Abteilungsleitung: Jonas Deuchler | klettern@hochschulsport-ka.de

 

 

 

 
Note: As every year, the demand at the beginning of the semester is very high, please be sure to note the times for registration activation!

 

For the climbing courses we provide ropes, the rest of the material (harness, shoes, belay device+carabiner) you have to bring with you (exception see beginner course, ONLY here we can provide the material).

 

Beginners' course (without password):

This is the right place for anyone who has never climbed before and wants to learn everything step by step. If, for example, you are afraid of heights and prefer to take things slowly, then the beginners' course is the right place for you. This course is for absolute beginners who want to be introduced to the wall and climbing slowly and step by step. The judgement is up to you. We reserve the right to reject someone afterwards if, for example, they can already climb well and only need the equipment. Repeated participation is therefore not intended. For this course we provide the participants with the material, i.e. climbing shoes and harness, belay device + carabiner (as well as ropes).
If you are a quick learner and have perhaps already been bouldering once or twice, then why not take a look at the general courses?

 

General courses (without password):

Climbers of different ability levels climb together here. The focus is on simply climbing and having fun.

Even if you don't know how to climb yet, this is the right place for you. We teach the basic safety techniques to anyone who needs them in the first few course sessions. This means that everyone can start climbing quickly and at their own pace. You will need your own equipment for this course.

 

Advanced courses (without password):

The focus here is on improving climbing technique, fiddling around with tricky spots and always trying out new, crazy training methods together. Belaying technique is a prerequisite.

 

Competition training (with password):
In this course, a structured training programme is completed and climbing technique is covered in focus units. The prerequisite is motivation to improve performance, a certain route level is not required. Participation in the university championships in climbing and bouldering is planned (but voluntary for participants). The course lasts 2 hours and the sessions build on each other.

If you are interested, please send us a short description (a few lines) about your climbing experience and why you want to take part in the course. By e-mail with the subject "Competition training" to the address below.

 

Head of department: Jonas Deuchler | klettern@hochschulsport-ka.de

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
4000Anfänger:innen 1Di.17:30-19:00Halle 2 A - KLETTERWAND22.04.-14.10.Annabelle Dietrich
55/ 75/ --/ -- €
55 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

75 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4001Anfänger:innen 2Do.17:30-19:00Halle 2 A - KLETTERWAND24.04.-16.10.Clemens Feucht
55/ 75/ --/ -- €
55 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

75 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4002Allgemein 1Di.14:30-16:00Halle 2 A - KLETTERWAND22.04.-14.10.Jan-Hendrik Nagel
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4003Allgemein 2Di.16:00-17:30Halle 2 A - KLETTERWAND22.04.-14.10.Lukas Wagner, Max Klein
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4004Allgemein 3Di.17:30-19:00Halle 2 A - KLETTERWAND22.04.-14.10.Annabelle Dietrich
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4005Allgemein 4Di.19:00-20:30Halle 2 A - KLETTERWAND22.04.-14.10.Clemens Feucht
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4006Allgemein 5Mi.08:00-09:30Halle 2 A - KLETTERWAND23.04.-15.10.Moritz Aberle
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4007Allgemein 6Mi.14:30-16:00Halle 2 A - KLETTERWAND23.04.-15.10.Fidelio Benedict Walz
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4008Allgemein 7Mi.16:00-17:30Halle 2 A - KLETTERWAND23.04.-15.10.Daniel Thaden
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4009Allgemein 8Mi.21:00-22:30Halle 2 A - KLETTERWAND23.04.-15.10.Jonas Herrmann
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4010Allgemein 9Do.16:00-17:30Halle 2 A - KLETTERWAND24.04.-16.10.Viona Schmitz
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4011FortgeschritteneMi.17:30-19:00Halle 2 A - KLETTERWAND23.04.-15.10.Janik Nenner
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4012WettkampftrainingMi.19:00-21:00Halle 2 A - KLETTERWAND23.04.-15.10.Robert Langendörfer, Sebastian Kühfuß
46/ 69/ 46/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen

46 EUR
für S-PH (nur WK) + KIT SC Tennis (nur Tennis)
4013Allgemein 10Do.17:30-19:00Halle 2 A - KLETTERWAND24.04.-16.10.Michael Kleber, Max Klein
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4014Allgemein 11Di.08:00-09:30Halle 2 A - KLETTERWAND22.04.-29.07.Eric Süßemilch
46/ 69/ --/ -- €
46 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

69 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen
4015Allgemein 12Fr.19:00-20:30Halle 2 A - KLETTERWAND25.04.-10.10.Michael Kleber
30/ 60/ --/ -- €
30 EUR
für Studierende KIT + Kooperationen

60 EUR
für Beschäftigte KIT + Kooperationen