Leichtathletik | Functional Training for Runners
Dieses Training richtet sich an Hobby-Läufer:innen, die zusätzlich zum Lauftraining ihre Kraft, Koordination, Beweglichkeit und neuronale Fitness verbessern wollen.
Das Functional Training ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, mit der neben ganzen Muskelketten auch die Koordination, Beweglichkeit und Kraftausdauer trainiert wird. Sie beinhaltet Elemente aus dem Core-, Faszien- und Bodyweight-Training. Kombiniert wird das Training mit Koordinationsübungen aus dem Lauf-ABC, um den Laufstil zu verbessern und Sportverletzungen vorzubeugen. Somit ist Functional Training die ideale Ergänzung zu deinen wöchentlichen Laufeinheiten.
Das Training gliedert sich in die Teile
- Warm-up (ca 5 km Einlaufen)
- Mobility und Koordination
- Lauf ABC
- Krafttraining und Stabilität
- Cool-down und Dehnung
Hinweis: Das Training ist nicht für Laufanfänger geeignet und nur in Kombination mit mindestens 1-2 weiteren Laufeinheiten pro Woche sinnvoll.
Das Passwort für den Kurs bekommt ihr per Mail an Tim Althuon (leichtathletik@hochschulsport-ka.de) unter Angabe der aktuellen Laufumfänge/Lauferfahrung und falls vorhanden Bestzeiten (z.B. 5km/10km/Halbmarathon).