Das bieten wir an:
Die Rennradsportgruppe des Karlsruher Instituts für Technologie bietet EinsteigerInnen sowie erfahrenen Rennradfahrer*innen schöne Ausfahrten mit dem Rennrad in der Gruppe rund um Karlsruhe an. Bei unseren gemeinsamen Ausfahrten fahren wir in alle vier Himmelsrichtungen und erobern uns so Stück für Stück den Nordschwarzwald, die Rheinebene, das Kraichgau und die Pfalz.
Für wen die Gruppe geeignet ist:
Eingeladen sind alle Rennradfahrer*innen (ihr solltet also auf jeden Fall ein Rennrad besitzen). Es wird niemand abgehängt, denn der Spaß am gemeinsamen Fahren steht im Vordergrund.
Das solltest du können “Kurs Allgemein” (Winter):
- Du bist in den letzten Wochen häufiger, ohne Probleme, Runden von 40 bis 50 km am Stück gefahren, schaffst aber auch Runden von 80 km und mehr
- Auch ein paar Berge hintereinander sind für dich fahrbar
- Du hast passende Radklamotten für kältere Temperaturen und kannst einschätzen, was du anziehen musst um warm zu bleiben
So sieht unser Kurskonzept aus:
Im Wintersemester bieten wir, je nach Wetterlage, eine wöchentliche Ausfahrt an. Meist ist diese am Wochenende, da wir nicht bei Dunkelheit fahren wollen. Auch bei Regen oder starker Nässe wird nicht gefahren.
Vom Tempo her peilen wir etwas zwischen dem Dienstags- (Allgemein) und dem Donnerstagskurs (Fortgeschritten) vom Sommersemester an. Das Ziel soll sein einfach rauszukommen und zusammen hauptsächlich Grundlage zu fahren. Soweit wir genug Übungsleiter*innen und Teilnehmer*innen haben, teilen wir die Gruppe in eine ambitioniertere und eine lockere Gruppe auf.
Grundsätzlich wird alles per E-Mail angekündigt, so auch Infos über Dauer, Strecke und natürlich genaue Abfahrtszeit- und Ort.
Teilnahmebedingung und Mailverteiler:
Die Teilnahme an Ausfahrten und die Aufnahme auf den Mailverteiler setzt, aus versicherungstechnischen Gründen, die Anmeldung am Hochschulsport voraus. Deshalb, bucht bitte zuerst diesen Kurs und meldet euch anschließend am Mailverteiler an: https://www.lists.kit.edu/sympa/subscribe/rennradsport
Nur über den Mailverteiler erfahrt ihr von den Ausfahrten!
Strecken:
Die Strecken, die gefahren werden, werden in der jeweiligen E-Mail zur Ausfahrt bekannt gegeben. Solltet ihr nach weiteren Strecken suchen, empfehlen wir euch, auf unserem komoot-Account vorbeizuschauen. Dort findet ihr eine Auswahl unserer Lieblingsrunden.
Für alle Ausfahrten gilt:
- Studiausweis, Semesterticket, Kleingeld mitnehmen
- Pumpe und Ersatzschlauch mitführen
- Getränke und Nahrung nicht vergessen
- Helmpflicht und Lichtpflicht (letzteres insbesondere bei voraussichtlicher Ankunft kurz vor Sonnenuntergang)
Wir freuen uns sehr auf euch!
Solltet ihr noch Fragen haben, könnt ihr euch gerne bei uns melden.
Rennradsport-Info Verteiler
Für alle, die es vielleicht nicht in den Kurs geschafft haben, dieses Semester keine Zeit haben oder aus sonstigen Gründen nicht dabei sein können, haben wir auch noch einen Info-Verteiler. Dort schreiben wir gelegentlich Infos zu Events, Trikotbestellungen oder erinnern daran, wenn die Anmeldung für die Kurse offen ist, Restplätze oder Nachrückplätze verfügbar sind, etc.
https://www.lists.kit.edu/sympa/info/rennradsport-info
Abteilungsleitung: Florian Krause und Christian Vogel | rennradsport@hochschulsport-ka.de
Road cycling - What do we offer?
The road cycling course offered by the Karlsruhe Institute of Technology's university sports department is the perfect opportunity for anyone who wants to explore the area around Karlsruhe together on two wheels. Whether you're new to cycling or already have plenty of experience - you'll find like-minded people here! We plan relaxed rides in all directions, from leisurely tours through the Rhine plain to exciting routes through the northern Black Forest, the Kraichgau and the Palatinate. Interested? Then register quickly at the start of the semester and come along - we are always happy to see new faces!
Am I suitable for the group?
Basically, all road cyclists who enjoy riding together are invited. Furthermore, you should own a road bike (or gravel bike if you are fit enough) and have been riding a road bike for six months or 2,000 km (the course is not suitable for first attempts at riding a road bike).
What requirements should I fulfill? (winter semester)
In the last few weeks you have often ridden distances of 40-50 km without any problems and are also able to ride significantly longer distances of 80 km and more. Several hills or climbs in a row are no problem for you. You have suitable cycling clothing for the colder temperatures and can assess what you should wear to stay warm.
What does our course concept look like? (Winter semester)
In the winter semester, depending on the weather, we offer a weekly ride. We avoid riding when it's dark, raining or very wet, so the ride is usually at the weekend in good weather. In winter, the focus is simply on getting out and riding mainly basic, i.e. the pace is between the “General” group and the “Advanced” group of the summer semester.
Depending on the number of participants and instructors, we are of course also happy to split the group into an ambitious and a relaxed group. Generally, everything is announced by email, including all information about duration, route and, of course, exact departure time and location. Our meeting points are located in the city area (AKK, Neckarplatz, CoffeeBoxx or Wasserwerkbrücke). We do not ride when it is raining or very wet.
Running meeting for all cyclists
For all those who want to leave their bikes behind, the mountain bikers from the university sports team offer a running meeting every Wednesday at 6 pm. This usually involves jogging for about an hour on various routes in and around Karlsruhe. There are several different speeds for you to choose from, so both beginners and experienced runners are welcome. Click HERE for the course.
Conditions of participation and mailing list:
For insurance reasons, participation in excursions and inclusion on the mailing list requires registration with University Sports. Therefore, please book this course first and then register for the mailing list: https://www.lists.kit.edu/sympa/subscribe/rennradsport
You will only find out about the rides via the mailing list!
Routes:
The routes that will be ridden will be announced in the respective e-mail for the ride. If you are looking for more routes, we recommend you take a look at our komoot account. There you will find a selection of our favorite routes.
The following applies to all rides:
- Take your student ID, semester ticket and small change with you
- Carry a pump and spare inner tube
- Don't forget drinks and food
- Helmets and lights are compulsory! (the latter especially if you expect to arrive shortly before sunset)
We look forward to seeing you!
If you have any questions, please do not hesitate to contact us.
Road cycling info mailing list
We also have an information mailing list for all those who may not have made it to the course, don't have time this semester or can't be there for other reasons. This is where we occasionally post information about events, jersey orders or remind you when registration for courses is open, when there are remaining places or places available, etc.
Head of department: Florian Krause and Christian Vogel | rennradsport@hochschulsport-ka.de